
ZNV-7 Nullgasgenerator
Übersicht
HORIBA Europe’s Nullgasgenerator ZNV-7 dient der Nullpunktüberwachung und der Messgasverdünnung, um Luftüberwachungsmessnetzwerke zu kalibrieren. Die steigende Empfindlichkeit der Messgeräte zur Luftüberwachung führte zu offiziellen Richtlinien, die die konstante Zufuhr an trockener Reinstluft bei konstantem Druck vorraussetzen.
Merkmale
- Umgebungsluft wird mit Hilfe eines Kompressors durch einen Filter eingesogen und auf maximal 7 bar komprimiert.
- Die gefilterte und komprimierte Umgebungsluft wird durch eine Kühlspirale und einen Kohlefilter geleitet, um jegliche Luftfeuchte zu eliminieren.
- Ein Membrantrockner reduziert den Taupunkt um 35°K.
- Der installierte, 7 Liter umfassende Container beschränkt die Betriebsdauer auf ein Minimum.
- Der Druck am Ausgangsventil ist innerhalb einer Spanne von 1 – 4 bar regelbar.
- Zur Reinigung durchläuft das designierte Nullgas Filterkasetten und sogenannte "Purafill"-Filter.
- Die Wartungsintervalle hängen von den atmosphärischen Bedingungen und dem Nullgasverbrauch ab. Ein Mindestintervall von 4 Monaten wird garantiert.
- Die Druckwerte im Container und am Ausgangsventil werden auf dem Frintdisplay wiedergegeben.
Hergestellt von HORIBA
Spezifikationen
Anwendung | Nullgaserzeugung und Messgasverdünnung |
Nullgaszufuhr | max. 10 l /min |
Relative Luftfeuchte | < 5 % |
Effizienz SO2 | < 1.0 ppb |
Effizienz NO / NO2 | < 1.0 ppb |
Effizienz O3 | < 1.0 ppb |
Effizienz for CO | < 10.0 ppb |
Druck am Ausgangsventil | 0 - 4 bar |
Automatische Lufttrocknung, Automatischer Kondensatabscheider Ölfreier Kolbenkompressor |
|
Stromzufuhr | 230 V ac 50 / 60 Hz |
Abmessungen | 19“ plug-in unit, 6 HU, 860 x 270 x 480 mm |
Masse | ca. 30 kg, |
Normen | CE, DIN EN 14792 |