
Raman-Spektroskopie
Detektoren mit besonders hoher Leistungsfähigkeit
Als Unternehmen mit langjähriger Expertise im Bereich der optischen Spektroskopie ist HORIBA Scientific in der Lage, eine große Auswahl an Detektor-Optionen für Raman-Spektrometer anzubieten. Sowohl eigene Detektoren als auch die von Zulieferern können problemlos angepasst werden. Wir greifen bei den von uns verwendeten Detektoren auf neueste Technologie zurück – diese überzeugen deshalb durch überragende Sensitivität, hohe Geschwindigkeit, geringem Rauschen, Stabilität und Haltbarkeit.
CCD Detektoren:
Eine große Auswahl an CCD Detektoren mit optimalen Chip-Formaten (typischerweise 1024 x 256 oder 2048 x 512 Pixel) sind erhältlich.
Leistungsfähige Optionen für
- UV
- VIS
- Wellenlängen im NIR
- Spektrale Auflösung
Die Raman Spektrometer von HORIBA Scientific sind dafür ausgelegt, die volle Chipbreite zu nutzen und bieten deshalb die höchstmögliche spektrale Abdeckung und Leistungsfähigkeit.
NIR Detektoren:
Der NIR-Detektionsbereich von 800 nm – 2,2 µm ist mit einem weiteren NIR-Detektor-Modul (InGaAs-Array) zugänglich.
- Ein-Kanal-Detektoren
- Vielkanal-Zeilen mit geringem Rauschen – voll integriert und Computer-kontrolliert
- Optional sind auch Lock-In-Amplifier und Chopper erhältlich
Lösungen für zeitaufgelöste Messungen:
HORIBA Scientific ist der weltweit führende Anbieter für zeitaufgelöste Fluoreszenz-Spektroskopie; mittlerweile ist auch eine Ausrüstung vieler HORIBA Scientific Raman-Systeme mit ICCD-, PMT- und SPAD-Detektorsystemen möglich, um die Zeit-Dimension für Raman und PL zu erschließen.