HORIBA, ein führender Anbieter von Mess- und Testlösungen für Mobilitätsanwendungen, gibt die Veröffentlichung des neuen kompakten Emissionsmesssystems MEXAcube bekannt.
Da Luftverschmutzung und Treibhausemissionen nach wie vor zentrale Themen im Zusammenhang mit Abgasmotoren darstellen, sehen die neuen Euro 7 Emissionsvorschriften strengere Emissionskomponenten für schwere Nutzfahrzeuge vor. Diese sollen auf der Straße und im Labor gemessen werden.
HORIBA’s MEXAcube ist eine kompakte Lösung um Abgasemissionen zu messen. Er ist mit der einzigarten Infrared Laser Absorption Modulation (IRLAM™*1) Technologie ausgestattet, welche 2021 eigens entwickelt wurde. Zudem kann dieses neue Messsystem auch Emissionen von kohlenstoffneutralen Kraftstoffen wie Wasserstoff mit hoher Wasserkonzentration oder Ammoniak messen und trägt so zur Entwicklung der Mobilität der nächsten Generation mit geänderten Anforderungen, wie erhöhter Effizienz, bei. MEXAcube eignet sich sowohl für den Einsatz unter Laborbedingungen als auch für den Einsatz an Bord von Fahrzeugen. Dieses einzelne Gerät kann hochpräzise Messungen von neun verschiedenen Emissionskomponenten liefern, die in der Euro 7*2-Norm und anderen neuen Abgasvorschriften gefordert werden, einschließlich Ammoniak (NH3), Distickstoffoxid (N2O) und Formaldehyd (HCHO). Darüber hinaus ist das System robust genug, um auch extreme Umweltbedingungen zu bewältigen, die für Real Driving Emission (RDE) Tests typisch sind. Somit eignet es sich nicht nur für fahrzeuginterne RDE-Tests, sondern erfüllt auch die Anforderungen von Kunden, die in ihren Labors nicht über die erforderlichen Emissionsprüfgeräte verfügen.
Darüber hinaus senkt diese umweltfreundliche Lösung den Stromverbrauch um bis zu 80 %*3 und reduziert den regelmäßigen Austausch notwendiger Teile um etwa 30 %*4, was zu einer Verringerung der Umweltbelastung und der Kosten beiträgt.
Kazuya Tsurumi, Junior Corporate Officer und General Manager der Energy & Environment Business Division bei HORIBA Ltd. sagt, “Wir haben MEXAcube speziell entwickelt, um den Messbedarf im Zusammenhang mit den Anforderungen der nächsten Generation von Mobilitätsentwicklungen und den neuesten Vorschriften zu erfüllen. Seit der Veröffentlichung des ersten Motorenemissionsmesssystems in den 1960ern hat HORIBA kontinuierlich zur Forschung und Entwicklung sauberer und effizienter Automobile beigetragen, wobei es stets an der Spitze der Emissionsmesstechnologien stand und den globalen Umweltschutz als eine seiner Aufgaben ansah. Wir werden auch in Zukunft eine breite Palette hochwertiger Produkte anbieten, um den wachsenden und vielfältigen Messanforderungen vor dem Hintergrund der Entwicklung der nächsten Mobilitätsgeneration und neuer Emissionsnormen gerecht zu werden und so Lösungen für die Herausforderungen unserer Kunden zu bieten.”
Dr. Simone Eichmann, European Product Manager Emission Monitoring bei HORIBA Europe GmbH sagt, “Mit dieser neuen Lösung erfüllen wir nicht nur die neuen Anforderungen der Euro 7-Verordnung, sondern unterstützen unsere Kunden auch bei ihrem Übergang zu kohlenstoffneutralen Technologien. Die integrierte hauseigene IRLAMTM Technologie liefert hochpräzise und zuverlässige Messergebnisse in Bezug auf verschiedene Anwendungen und ist damit nicht nur technologisch, sondern auch in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit auf dem neuesten Stand.“
*1 IRLAM™ ist eine eingetragene Marke oder ein Warenzeichen von HORIBA, Ltd. in Japan und anderen Ländern.
*2 Die nächste Generation der Schadstoffemissionsnormen der Europäischen Union (EU)
(Inkraftsetzung für Personenkraftwagen im Jahr 2026 und für Nutzfahrzeuge im Jahr 2028 in Prüfung)
*3 Reduktion im Vergleich zum herkömmlichen HORIBA MEXA-ONE Motorabgasanalysator (Labortestplattform). Die Vorteile sind je nach Nutzung und Bedingungen unterschiedlich.
*4 Reduktion im Vergleich zum konventionellen On-Board-Emissionsmesssystem der Serie HORIBA OBS-ONE. Die Vorteile sind je nach Einsatz und Bedingungen unterschiedlich.