Hybrid-Elektrofahrzeuge (HEV und PHEV)

HEVs sind Fahrzeuge mit einer Kombination aus einem Verbrennungsmotor (ICE) und einem E-Motor. Ein vollwertiges HEV ist auf regenerative Technologien (wie Bremsen) und das Aufladen des Verbrennungsmotors angewiesen, um seinen E-Motor anzutreiben. Ein Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug (PHEV) bezieht den Großteil seiner Energie aus einer externen Quelle und ist mit einer größeren Batterie ausgestattet. HEVs vereinen die Vorteile der Leistung und Reichweite eines konventionellen Fahrzeugs mit den Vorteilen der Elektrifizierung in Bezug auf niedrige Emissionen. Ein Hybridfahrzeug besteht jedoch aus zwei separaten Antriebssystemen, die entwickelt und getestet werden müssen, sowie aus einem Batterie-Subsystem, das berücksichtigt werden muss. Dies stellt eine Herausforderung für Fahrzeugentwickler und -hersteller dar, die ein Fahrzeugprogramm termingerecht und im Rahmen des Budgets liefern müssen - trotz mehr Tests, zusätzlicher Technologien und komplexer Integration. 

Mit mehr als 75 Jahren Erfahrung in der Emissionsprüfung im Labor und auf der Straße sowie Fachwissen über Energiemanagementtechnologien bietet HORIBA seinen Partnern Komplettlösungen für alle Aspekte der Entwicklung und Prüfung von HEV-Fahrzeugen. Neben einem umfassenden Angebot an flexiblen, robusten Emissionsanalysatoren und Messgeräten bietet HORIBA eine breite Palette an Fahrzeugprüfständen von der Komponentenebene (Motor, E-Motor, Antriebsstrang) bis hin zum Gesamtfahrzeug (VULCAN Rollenprüfstand, TITAN Powertrain Prüfstände mit Fahrzeugliftsystem-Option (VSL).

HORIBA bietet Erfahrung mit Batterietestlösungen von der Zelle bis zum Pack für alle Arten von Fahrzeugarchitekturen und Anforderungen. Mild-Hybride basieren auf 48-V-Bordnetzen, die mit HORIBAs fortschrittlichen Batterieemulationssystemen getestet werden können. Die zusätzliche Software, Elektronik und Hardware, die zur Unterstützung von HEVs erforderlich ist, muss sicher und effizient in die Fahrzeugarchitekturen integriert werden. HORIBAs sehr erfahrenes Team für funktionale Sicherheit trägt dazu bei, dass dieser Prozess korrekt und in Übereinstimmung mit ISO 26262 durchgeführt wird.

Das robuste STARS-Automatisierungssystem, einschließlich STARS Enterprise Laborautomatisierung Laborautomatisierung und STARS Battery, der Testautomatisierungssoftware für Batterietests, basiert auf einer offenen und anpassungsfähigen Architektur, die für kundenspezifische Anpassungen entwickelt wurde.

Weitere Inhalte zum Thema Batterietests

Batterietests in F&E

Lösungen für die Entwicklung, Prüfung und Validierung von Batterien

Batterie-Emulation

Emulation von Batterien, Brennstoffzellen und Energiesystemen für die Automobilbranche

Batterie-End-of-Line-Tests

Evaluator EOL: End-of-Line Batterietestsysteme

Passende Produkte

TITAN eDrive
TITAN eDrive

E-Motor Testing

VULCAN Series
VULCAN Series

Chassis Dynamometer

TITAN Powertrain
TITAN Powertrain

Powertrain Testing for Front, Rear and All Wheel Drive

STARS Enterprise
STARS Enterprise

Software for Laboratory Management

Evaluator B
Evaluator B

Solutions for Battery Development, Testing and Validation

Evaluator EOL
Evaluator EOL

End-of-Line Battery Testing Systems

X-HVT
X-HVT

Lade-Entlade-Einheit für Hochspannungstests und -Emulationen

STARS Battery
STARS Battery

Test Automation Software for Battery Testing

DYNAS3
DYNAS3

AC Dynamometer

ADS EVO
ADS EVO

Automatisches Fahrsystem

MEXA-ONE
MEXA-ONE

Motor Exhaust Gas Analyzer

OBS-ONE GS Unit
OBS-ONE GS Unit

On-board Emissions Measurement System

Informationsanfrage

Sie haben Fragen oder Wünsche? Nutzen Sie dieses Formular, um mit unseren Spezialisten in Kontakt zu treten.

* Diese Felder sind Pflichtfelder.

Corporate