
PS-100E Portabler Permeationstrocker
Übersicht
Nach dem Europäischen Referenzstandard DIN EN 14792 ist die Verwendung von Permeationstrockern obligate, sobald die NO2-Konzentration innerhalb des Messgases 10% des gesamten NOX-Gehaltes übersteigt. In dieser Folge hat HORIBA Europe einen portablen Permeationstrockner entwickelt, das PS-100E, das gemäß des oben erwähnten Referenzstandards nach TüV eignungsgeprüft ist (TÜV-Bericht Nr. 936/21206693/C 18.06.2008; durchgeführt vom TÜV Rheinland, Köln). Das PS-100E dient der Messgasaufbereitung in der Rauchgasmesung.
Merkmale
- Der Permeationstrocker wird mit trockenem Spülgas betrieben, das im Gegenstrom fließt.
- Aufgrund des Unterschiedes in den Partialdrücken zwischen Messgas und Spülgas wird die Feuchtigkeit dem Messgas entzogen.
- Die entfernte Feuchtigkeit diffundiert durch eine semi-permeable Membran und wird durch eine mit Spülgas gefüllte Leitung abtransportiert. Die Zusammensetzung des Messgases bleibt unbeeinflusst.
- Das Messgas durchläuft einen beheizten Filter (Betriebstemperatur ca. 100°C), wo alle Partikel mit einer Größe von mehr als 2 μm abgefangen werden.
- Nach Filtration fließt das Messgas im Permeationstrockner entlang eines Temperaturgradienten.
- Um optimale Arbeitsleistung zu gewährleisten, ist die Temperatur in Abhängigkeit von der Gaszufuhr zwischen 40°C und 100 °C regelbar.
- Als Spülgase sind Luft, Stickstoff, oder andere Trockengase (Taupunkt -40 °C) geeignet.
- Für Kurzzeitmessungen kann das Spülgas in einer internen Pumpe generiert werden. Es wird durch eine externe Kasette, z.B. mit molekularem Sieb, getrocknet.
- Um verschiedene Analysatoren anzuschließen, ist der Durchfluss an Spülgas ebenfalls variabel regelbar.
- Im Falle benötigter größerer Durchflussraten (z.B. bei Langzeitmessungen oder in Anwesenheit von Salzsäure (HCl)) wird das Spülgas extern durch das “Pressure IN” ventil zugeführt. Luft mit einem Taupunkt von -40 °C ist nun obligatorisch. Der Durchfluss des Spülgases wird dann intern mit Hilfe eines Druckregler und eines Nadelventils mit Durchflussregler gesteuert.
Hergestellt von HORIBA
Spezifikationen
Messprinzip | Permeationstrockner |
Anwendung | Portable Messgasaufbereitung z.B. für Multikomponenten-Gasanalysator PG-250 ( DIN EN 14792 ) |
Taupunkt zugeführtes Gas am Eingangsventil | + 60°C, bei Ausgangsventil - 20°C |
Filtertyp | Universalfilter, Typ FSS-2T mit PTFE Filterelement ( 2 μm ) |
Temperaturregler | 40 - 100 °C PID |
Durchflussrate Messgas | Ca. 0.7L/min |
Anschluss für Spülgas | 6 mm PVC-Anschluss |
Spülgas | Intern: eingebaute Pumpe, externe Trocknerkasette Extern: Druckregler, Nadelventil, Durchflussregler |
Anschluss für Messgas | 6 mm Swagelok |
Stromzufuhr | 230 V ac 50 Hz (andere ist optional) |
Abmessungen (LxHxB) | 860 x 270 x 210 mm |
Mass | Ca. 13 kg |
Standards | CE marking, DIN EN 14792 |