Umweltverträglichkeitsprüfung

Unter Umweltverträglichkeitsprüfung versteht man ein Verfahren, um die Auswirkungen von vorwiegend groß angelegten Entwicklungsprojekten im Voraus zu untersuchen und dann deren Auswirkungen auf die Umwelt vorherzusagen und zu bewerten. Da verschiedene Arten von Messungen, nicht nur vorläufige Untersuchungen, sondern auch regelmäßige Inspektionen, in Bezug auf verschiedene Aspekte, einschließlich Rauchgas, Atmosphäre und Wasserqualität, durchgeführt werden, ist es notwendig, Daten einfach und mit hoher Genauigkeit zu messen.

HORIBA Lösung und Beitrag

HORIBA trägt zur Umweltverträglichkeitsprüfung bei, indem es verschiedene Arten von Analysegeräten bereitstellt, mit denen sich Umweltmessdaten mit hoher Genauigkeit und ohne komplizierte Vorgänge prüfen lassen. Dazu gehören tragbare Gasanalysatoren, Autoabgasanalysatoren/Opazitätsrauchmessgeräte, Umgebungsmonitore, tragbare Wassermessgeräte, Tischwasserqualitätsmessgeräte und Ölgehaltsanalysatoren.

Beispiel einer Umweltverträglichkeitsprüfung

Beispiel einer Umweltverträglichkeitsprüfung

Verwandte Anwendungen

Chemical Speciation of PM

Chemische Speziation von Partikeln aus Stahl- und Raffinerieanlagen

Umweltmessungen durch Messung von Masse und Metallkonzentrationen

Verwandte Produkte

PX-375
PX-375

Kontinuierlicher Partikelmonitor mit Röntgenfluoreszenz

PG-300-Serie
PG-300-Serie

Tragbarer Gasanalysator

U-50
U-50

Multiparameter-Wasserqualitätsprüfer

AP-370-Serie
AP-370-Serie

Luftverschmutzungsmonitor

Informationsanfrage

Sie haben Fragen oder Wünsche? Nutzen Sie dieses Formular, um mit unseren Spezialisten in Kontakt zu treten.

* Diese Felder sind Pflichtfelder.

Corporate / Unternehmen