Überwachung der Luftqualität

Hervorragende Empfindlichkeit und praxiserprobte Zuverlässigkeit der HORIBA-Analysatoren zur Überwachung der Luftqualität und Bestimmung von Verschmutzungsquellen

Unter Luftqualitätsüberwachung versteht man die kontinuierliche Messung bestimmter Luftschadstoffe, auch bekannt als „Kriterien-Luftschadstoffe“. Die erfassten Luftverschmutzungsdaten helfen zusammen mit der Überwachung natürlicher Hintergrund-/Spurengase und der Emissionsüberwachung stationärer Quellen zu bestimmen, welcher Art von Luftverschmutzung Menschen ausgesetzt sind. Daten zur Luftverschmutzungsüberwachung sind für die Bewertung der Luftverschmutzung, Gegenmaßnahmen und Umweltverschmutzungsrichtlinien lokaler und nationaler Behörden, privater und öffentlicher Unternehmen und nationaler Organisationen von entscheidender Bedeutung.

HORIBA bietet kundenorientierte, maßgeschneiderte Systemlösungen mit hochmodernen Analysetechnologien und über 50 Jahren Erfahrung im Bereich Umgebungsluft. Als Ihr zuverlässiger Partner für den Umweltschutz bieten wir Überwachung der Luftqualität, Überwachung der Luftqualität in Innenräumen, Überwachung der luftgetragenen molekularen Kontamination in Reinräumen, Qualitätskontrolle und stationäre Emissionsüberwachung durch Überwachung verdünnter Abgase.

Bitte wählen Sie eine zu messende Komponente aus, um die Produktpalette anzuzeigen.
Wenn Sie ein Bauteil messen müssen, das nicht in der Liste enthalten ist, können Sie sich gerne an uns wenden.

 Kohlenmonoxid (CO) Kohlendioxid (CO2 Stickoxid (NO) 
 Nitrous oxide(N2O) Stickoxide (NOX Ozon(O3 
 Ammoniak (NH3 Schwefeldioxid (SO2 Schwefelwasserstoff (H2S) 
 Methan (CH₄) Nichtmethan-Kohlenwasserstoffe (NMHC) Gesamtkohlenwasserstoffe (THC) 
 Feinstaub (PM2,5/10, SPM)
Verwandte Produkte:
 Kalibratoren Datenmanagement Systems (Ambient Air Quality Monitoring, Automatic Weighing System) 

NO-Konzentration

Stickoxid (NO) spielt eine wichtige Rolle in verschiedenen biologischen Prozessen und ist ein Signalmolekül im Körper. Die Messung von NO ist entscheidend für das Verständnis seiner Rolle in physiologischen Prozessen, die Diagnose und Behandlung von Gesundheitszuständen, die Bewertung der Umweltauswirkungen sowie die Förderung von Forschung und Arzneimittelentwicklung.

Weitere gemessene Komponenten anzeigen

APNA-380
APNA-380

Stickoxid-Monitor

APNA-370
APNA-370

Umgebungs-NOx-Monitor

NOx-Konzentration

Bei den Stickoxiden (NOx) handelt es sich hauptsächlich um Stickstoffmonoxid (NO) und Stickstoffdioxid (NO2). Stickoxide (NOx) verursachen photochemischen Smog und sauren Regen, und insbesondere Stickstoffdioxid (NO2) wirkt sich negativ auf die menschlichen Atemwege, einschließlich des Rachens, aus. Organe und Lungen.

Weitere gemessene Komponenten anzeigen

APNA-380
APNA-380

Stickoxid-Monitor

APNA-370
APNA-370

Umgebungs-NOx-Monitor

NH₃-Konzentration

Ammoniak (NH3) ist ein Gas mit einem starken Uringeruch, und jedes Land hat seine eigenen Emissionsvorschriften, da es auch ein übelriechender Stoff ist. Es wird häufig aus Viehabfällen, Düngemitteln und Fahrzeugen freigesetzt. Wenn es mit Stickoxiden (NOx) und Schwefeloxiden (SOx) in der Atmosphäre reagiert, kann es zur Bildung von PM2,5 beitragen, einem schädlichen Luftschadstoff.

Weitere gemessene Komponenten anzeigen

SO₂-Konzentration

Schwefeldioxid (SO2) entsteht bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe, die Schwefel enthalten, wie Öl und Kohle. Dieses Gas ist dafür bekannt, Asthma auszulösen und trägt auch zum sauren Regen bei.

Weitere gemessene Komponenten anzeigen

APSA-380
APSA-380

Schwefeldioxid-Monitor

APSA-370
APSA-370

Umgebungs-Schwefeldioxid-Monitor

APSA-370 [Modell mit hoher Empfindlichkeit]
APSA-370 [Modell mit hoher Empfindlichkeit]

Umgebungs-Schwefeldioxid-Monitor

H₂S-Konzentration

 

Schwefelwasserstoff (H2S) ist ein Gas, das einen ausgeprägten Geruch hat, der dem von faulen Eiern ähnelt. Jedes Land hat seine eigenen Emissionsvorschriften, da es sich auch um einen übelriechenden Stoff handelt. Wenn Menschen damit in Kontakt kommen, kann es zu Augen- und Atemwegsreizungen, Kopfschmerzen und Schwindel kommen. Dieses Gas kommt auch häufig in geothermischen und heißen Quellregionen vor.

Weitere gemessene Komponenten anzeigen

CO-Konzentration

Kohlenmonoxid (CO) entsteht vor allem, wenn Kohlenstoffverbindungen nicht vollständig verbrannt werden. Wenn Menschen es einatmen, bindet es sich an ihr Hämoglobin und verhindert, dass es Sauerstoff transportiert, was verschiedene schädliche Auswirkungen hat. Es wird auch angenommen, dass es die Lebensdauer von Methan verlängert, einem Treibhausgas.

Weitere gemessene Komponenten anzeigen

APMA-380
APMA-380

Kohlenmonoxid-Monitor

APMA-370
APMA-370

Umgebungs-Kohlenmonoxid-Monitor

CO₂-Konzentration

Kohlendioxid (CO2) gilt als eine der Hauptursachen für die beschleunigte globale Erwärmung, und in den letzten Jahren gab es weltweit Diskussionen über die Reduzierung seiner Emissionen. Die Überwachung des Kohlendioxidgehalts (CO2) in Innenräumen hat ebenfalls an Aufmerksamkeit gewonnen, um ein gesundes und produktives Arbeitsumfeld zu erhalten.

Weitere gemessene Komponenten anzeigen

APCA-370
APCA-370

Umgebungs-Kohlendioxid-Monitor

O₃-Konzentration

Ozon (O3) ist einer der Hauptverursacher von photochemischem Smog, der entsteht, wenn Stickoxide und Kohlenwasserstoffe in der Atmosphäre dem Sonnenlicht ausgesetzt werden und photochemische Reaktionen. Photochemischer Smog verursacht beim Menschen Augenschmerzen, Übelkeit und Kopfschmerzen.

Weitere gemessene Komponenten anzeigen

APOA-380
APOA-380

Ozonmessgerät

APOA-370
APOA-370

Umgebungs-Ozon-Monitor

CH₄-Konzentration

Methan CH4ist der Hauptbestandteil von Erdgas (Stadtgas), das in Haushalten verwendet wird. Es wird auch in Prozessen wie der Rinder- und Schafzucht und dem Reisanbau hergestellt. Der Treibhauseffektskoeffizient von Methan CH4 (mit CO2-Kohlendioxid als 1) ist 25-mal größer als der von CO2-Kohlendioxid, und wenn auch nur eine kleine Menge in die Atmosphäre freigesetzt wird, kann es sich langfristig negativ auf die globale Erwärmung auswirken.

Weitere gemessene Komponenten anzeigen

APHA-370
APHA-370

Kohlenwasserstoff-Monitor / THC-Analysator

APHA-380
APHA-380

Kohlenwasserstoff-Monitor

NMHC, THC-Konzentration

Kohlenwasserstoffe sind ein allgemeiner Begriff für organische Verbindungen, die aus Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen. Nichtmethan-Kohlenwasserstoffe (NMHC) sind an den photochemischen Reaktionen des photochemischen Smogs beteiligt.

Weitere gemessene Komponenten anzeigen

APHA-380
APHA-380

Kohlenwasserstoff-Monitor

APHA-370
APHA-370

Kohlenwasserstoff-Monitor / THC-Analysator

Im Zusammenhang mit Feinstaub (PM2,5, PM10, SPM, Elemente, BP)

Schwebstaub besteht aus verschiedenen Stoffen, darunter anorganische und organische Elemente, und wird je nach Partikelgröße in SPM, PM2,5, PM10 usw. eingeteilt. Je kleiner die Partikelgröße, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie tief in den Körper eindringen und Atemwegserkrankungen verursachen. Zu den Feinstaubpartikeln gehören auch kurzlebige Klimaschadstoffe, die zur globalen Erwärmung beitragen, wie beispielsweise Ruß.

Weitere gemessene Komponenten anzeigen

PX-375
PX-375

Kontinuierlicher Partikelmonitor mit Röntgenfluoreszenz

TFH-01/47
TFH-01/47

PTFE-Filter/TFH-Membran

APDA-371
APDA-371

Umgebungsstaubmonitor

APDA-372
APDA-372

Umgebungsstaubmonitor

Kalibratoren

APMC-370
APMC-370

Luftverschmutzungs-Mehrgaskalibrator

ASGU-370-Serie
ASGU-370-Serie

Automatische Spanngasgeneratoreinheit

ZNV-7
ZNV-7

Nullgasgenerator

OZGU-370SE
OZGU-370SE

Ozon-Transferstandard

Datenmanagement

IOX-370
IOX-370

Datenlogger IO-Expander

Systeme

AQMS
AQMS

System zur Überwachung der Umgebungsluftqualität

PFS-ONE
PFS-ONE

Partikelfilter-Management-System

Informationsanfrage

Sie haben Fragen oder Wünsche? Nutzen Sie dieses Formular, um mit unseren Spezialisten in Kontakt zu treten.

* Diese Felder sind Pflichtfelder.

Corporate / Unternehmen