
Modell | ENDA-5000 | ||||||
Komponente *1 | NOx | SO2 | CO | CO2 | O2*2 | ||
Messmethoden | NDIR | NDIR | NDIR | NDIR | Magnetopneumatische Erkennung | ||
Reichweite *3 | Standard | 200~5000 ppm | 200~5000 ppm | 200~5000 ppm | 5~25 Vol.-% | 10~25 Vol.-% | |
| Option | 100 ppm~ | 50 ppm~ | 100 ppm~ | - | - | |
Reichweitenverhältnis | Innerhalb eines Faktors von 10 | Innerhalb eines Faktors von 10 | Innerhalb eines Faktors von 10 | Innerhalb eines Faktors von 5 | Innerhalb eines Faktors von 2,5 | ||
Wiederholbarkeit | Innerhalb von 0,5 % des Skalenendwerts/Woche (mit optionalem Bereich oder während der O2-Messung ±1,0 % des Skalenendwerts/Woche) | ||||||
Linearität (Anzeigefehler) | ±1,0 % vom Skalenendwert | ||||||
Nullpunktdrift | ±1,0 % des Skalenendwerts/Woche (unter der Annahme, dass die Umgebungstemperatur innerhalb von 5 °C gehalten wird) | ||||||
Spannendrift | ±2,0 % des Skalenendwerts/Woche (unter der Annahme, dass die Umgebungstemperatur innerhalb von 5 °C bleibt) | ||||||
Reaktionszeit *4 | Innerhalb von 60 Sekunden (Td + T90aus dem Aufnahmebereich der Ausrüstung) (Probendurchfluss 0,6 l/min.) (innerhalb von 240 Sekunden nur für SO2) | ||||||
Allgemeine Störungen durch gleichzeitig vorhandene Gase | ±2,0 % vom Skalenendwert (innerhalb des Standardbereichs, bei standardmäßiger Gasbildung) | ||||||
Anzeige | Touchpanel-LCD (Hintergrundbeleuchtung) (vier nutzbare Zeilen) | ||||||
Umfeld | Temperatur | -5 bis 40 °C (vor direkter Sonneneinstrahlung und Strahlungswärme geschützt) *5 | |||||
Luftfeuchtigkeit | 85 % oder weniger (keine Kondensation) | ||||||
Vibration | 100 Hz, 0,3 m/s 2 oder weniger | ||||||
Staub | Standardumgebung oder besser | ||||||
Messen des Gaszustands | Temperatur | 250 °C oder niedriger | |||||
Staub | 0,1 g/Nm 3 oder weniger | ||||||
Standard-Gaszusammensetzung *6 | NO: 500 ppm oder weniger; NO2: 15 ppm oder weniger; SO2: 1000 ppm oder weniger; SO3: 50 ppm oder weniger; | ||||||
Probenahmeverfahren | Trockenprobenahme mit einem Elektrokühler | ||||||
Probengasfluss | 2,5 l/min bis 3,0 l/min | ||||||
Probeneinlassrohr | Teflonschlauch (Ø8/Ø6 mm) | ||||||
Probengasdruck | ±4,9 kPa (drei Punkte ausgewählt) |
| |||||
Druckregelung | Die Druckregelung erfolgt über einen Regler und eine Pumpe; Probenahme bei reduziertem Druck; Regeldruck: -4,9 kPa | ||||||
Ausgabe | DC 4 bis 20 mA (absoluter Ausgang) (DC 0 bis 16 mA/DC 0 bis 1 V/DC 1 bis 5 V optional) Max. 12 Ausgangssysteme | ||||||
Externe Ausgabe | Analyse-Alarme, Analyse-Warnungen, Bereichsanzeige, Korrekturen, Konservierung, Spülen (Option) | ||||||
Korrekturmethode | Trockenkorrektur, automatische Korrektur (Korrekturzyklus: 7 Tage Standard, einstellbar zwischen 1 und 99 Tagen), manuelle Korrektur | ||||||
Kalibriergas | Null Gas | Mit Messverfahrensberechtigung: N2, Wenn keine Messverfahrensberechtigung vorliegt: N2oder Umgebungsluft | |||||
O2-Trägergas | Umgebungsluft | ||||||
Prüfgas | Gasflasche für jedes gemessene Bauteil (wenn keine Messmethodenberechtigung vorliegt: O2oder Umgebungsluft kann verwendet werden) | ||||||
Sondensammelstellenfilter | Flansch: JIS 10K, 40 AFF; Länge des Probensondenrohrs: 1000 mm; Material: Edelstahl SUS-316; | ||||||
Stromversorgung | AC 100 V ±15 V(85 V~115 V), AC 230V ±15 % | ||||||
Netzfrequenz | 50/60 Hz (umschaltbar) | ||||||
Stromverbrauch | Ca. 800 VA (beheizte Rohrleitung 30m: +1100 VA; Heizung in der Wanne: +300 VA) | ||||||
Außenmaße/Masse | 600 (W) x 1770 (H) x 300 (D) mm, Approx. 200kg | ||||||
Materialien im Zusammenhang mit dem Probengas | Edelstahl SUS-316, Edelstahl SUS-304, Teflon, Polypropylen, Polyethylen, | ||||||
Gehäuse | Unabhängige Außenaufstellung | ||||||
Farbe/Finish | Seidenmatt Munsell 5Y7/1 auf allen Innen- und Außenflächen |
*1: CH4- und N2O-Messung sind ebenfalls verfügbar. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
*2: Es ist keine Trägergasflasche erforderlich.
*3: Für jede Komponente werden bis zu zwei Bereiche unterstützt.
*4: Die Reaktionszeit kann je nach Zusammensetzung des Probenahmesystems variieren.
*5: Unterstützung ist für -15 bis 40 °C (Kaltklimaversion) und 5 bis 50 °C verfügbar.
*6: Ein NH3-Wäscher ist optional erhältlich, wenn ein kombiniertes Gas NH3 enthält. Eine um CH4-Interferenz korrigierte SO2-Messung ist für Fälle verfügbar, in denen sich CH4 im Messgas für die SO2-Messung befindet. Eine um N2O-Interferenz korrigierte CO-Messung ist für Fälle verfügbar, in denen sich N2O im Messgas für die CO-Messung befindet.