Chemische Speziation von PM

Chemische Speziation von Partikeln aus Stahl- und Raffinerieanlagen
Umweltmessungen durch Messung von Masse und Metallkonzentrationen
Bei der Stromerzeugung aus Abfall wird Abfall als Energiequelle verwendet. Obwohl diese Methode als Gegenmaßnahme gegen die globale Erwärmung Aufmerksamkeit erregt, ist ihre Effizienz bei der Stromerzeugung im Vergleich zur allgemeinen thermischen Stromerzeugung nicht so hoch. Daher sind auch andere Technologien wie eine Vergasungsanlage zur Energiegewinnung aus Abfall erforderlich, die die Effizienz der Stromerzeugung verbessern. Darüber hinaus können Kunststoffe und andere Materialien in den Abfall gemischt werden, der als Energiequelle dient. Daher sind auch die Behandlung und Überwachung der Schadstoffe, die aus diesem Abfall stammen, erforderlich.
HORIBA trägt zur Lösung von Problemen bei der Energieerzeugung aus Abfall bei, indem es eine breite Palette von Analysatoren bereitstellt, beispielsweise einen, der zur Verbesserung der Effizienz der Stromerzeugung sowie zum Betrieb und zur Verwaltung von Rauchgasbehandlungssystemen beiträgt. Wir bieten den Analysator für Chlorwasserstoff (HCl), der nicht bei der allgemeinen thermischen Stromerzeugung, sondern bei der Energieerzeugung aus Abfall freigesetzt wird.
Beispiel für ein Müllverbrennungskraftwerk
Beispiel einer Abfallvergasungsanlage zur Energiegewinnung
Abgasanalysesystem
Tragbarer Gasanalysator
Hochpräzise Infrarot-Thermometer [Stationärer Typ]
Automatischer CSB-Monitor
Automatisches Gesamtstickstoff-/Phosphor-Überwachungssystem
Kieselsäureanalysator
Luftverschmutzungsmonitor
Sie haben Fragen oder Wünsche? Nutzen Sie dieses Formular, um mit unseren Spezialisten in Kontakt zu treten.