
Produktname | Kontinuierlicher Partikelmonitor mit Röntgenfluoreszenz |
---|---|
Modell | PX-375 |
Messobjekt | Feinstaub (PM10, PM2.5, TSP) |
Messinhalt | Partikelmassenkonzentration und Elementkonzentration |
Gemeinsam
Durchflussrate | 16,7 l/min |
---|---|
Probenahmepumpe | Linearantriebssystem, extern installiert |
Filterband | PTFE-Vliesfilter |
Punktbandintervall | 20 / 25 / 50 / 100mm wählbar |
Filterband-Austauschintervall | Ca. 5 Monate (bei 20 mm Punktintervall, 1 Stunde Probenahmezeit) |
Umgebungsbetriebstemperatur | 10˚C–30˚C |
Relative Luftfeuchtigkeit | 0 – 80 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Höhe | 1000 m oder weniger |
Stromversorgung | AC100V~240V ±10%, 50/60Hz±1% |
Stromverbrauch | Ca. 400VA |
Äußere Dimension | 430 mm (B) × 550 mm (T) × 285 mm (H) (ohne Probenahmerohr und Messkopf) |
Gewicht | Approx. 49kg |
Datenausgabe | CSV-Datei (Durchschnittliche PM-Masse und Elementkonzentration) |
Externe Verbindung | Ethernet TM, USB, RS-232C* (Option) |
*Informationen zur Kommunikation und Instrumentenzusammensetzung erhalten Sie gesondert.
Massenanalysatoreinheit
Messverfahren | Dämpfung von Betastrahlen |
---|---|
PM10 | US EPA Lamellen PM10Einlass |
PM2.5 | BGI VSCC TM Zyklon |
TSP | TSP-Einlass |
Messbereich | 0~200 / 500 / 1000 μg/m 3 |
Wiederholbarkeit | ±2% (gegenüber Referenzfolienwert) |
Spannendrift | ±3 % (24 Std.) |
Unterste Nachweisgrenze (2σ) | ±4 μg/ m³ (24 h) |
Probenahme- und Messzyklus | 0,5 / 1 / 2 / 3 / 4 / 6 / 8 / 12 / 24 Stunden |
Elementanalysator-Einheit
Messverfahren | Energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie |
---|---|
Erkennbare Elemente | Siehe Tabelle 1 „Erkennbare Elemente“. 32 Standardparameter: Al, Si, S, K, Ca, Ti, V, Cr, Mn, Fe, Co, Ni, Cu, Zn, As, Se, Rb, Sr, Zr, Pb, Ga, Ge, Y, Pd, Ag, In, Sn, Sb, Te, Cs, Ce, Bi |
Primärer Röntgenfilter | Automatische Umschaltung Leichtmetalle/Schwermetalle |
Röhrenspannung | Automatische Umschaltung für 15kV/50kV |
Detektor | SDD (Silizium-Drift-Detektor) |
Beispielbild | CMOS-Kamera |
Unterste Nachweisgrenze (2σ) | Siehe Tabelle 2 „Niedrigste Nachweisgrenze (Beispiel)“ |
Messbereich | abhängig von der Messzeit |
Analysezeit | 100 / 200 / 500 / 1000 / 2000 / 5000 / 10000s wählbar |
Kalibriermaterial für Röntgenintensität für Standardparameter | NIST SRM 2783, andere Materialien (Option) |
Sicherheitsfunktionen für Röntgen | Internes Schließsystem Schlüsselschalter Röntgen-Indikationsleuchte |
Schwarze Partikel
Messverfahren | Energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie |
---|---|
Messobjekt | Schwarze Partikel |
Detektor | CMOS-Kamera |
Lichtquelle | LED |
Blutdruckmessbereich | 0-200 |
Niedrigste Nachweisgrenze | <5 Blutdruckwert |
Spannendrift | Blutdruckwert: ±2% (24 h) |
Punktbandintervall | Nur 25 mm |
Probenahmezyklus | Befolgen Sie die Einstellungen für Masse und Elementmessung |
Wiederholbarkeit | ±2 % des Skalenendwerts (typisch), ±3 % des Skalenendwerts (max.) |
Kalibriermaterial | Neutraldichtefilter |