PX-375

Kontinuierlicher Partikelmonitor mit Röntgenfluoreszenz

Kontinuierliche Element- und Partikelmassenanalyse mit automatischer Probenahme

Die Verschmutzung durch Feinstaubpartikel (PM) und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit sind zunehmend besorgniserregend. Für wirksame Präventivmaßnahmen ist die Bestimmung der PM-Konzentration an der Quelle äußerst wichtig. Daher ist die Angabe der PM- und Elementkonzentrationen von entscheidender Bedeutung. Der Analysator PX-375 verwendet automatische Probenahme und kontinuierliche quantitative und qualitative PM-Onlineanalyse für schnelle Messungen der Luftverschmutzung.

Abteilung: Umgebung
Produktionsfirma:  HORIBA, Ltd.
  • Kontinuierliche Analyse der PM-Masse und der Elementkonzentration durch eine einzige Einheit direkt vor Ort.
  • Einsatz weltweit bewährter Technologien: Röntgenfluoreszenz und Betastrahlendämpfung.
  • Das ursprünglich von HORIBA entwickelte Filterband bietet hervorragende Empfindlichkeit und präzise Leistung.
  • Die installierte CMOS-Kamera ermöglicht die Beobachtung der gesammelten Partikelprobe auf dem Filter.
  • Benutzerfreundliche Anzeige und Bedienung

<Tabelle 1> Erkennbare Elemente

Die Spezifikationen, das Aussehen oder andere Aspekte der Produkte können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie die Demoversion bevorzugen, um den Kauf dieses Produkts in Erwägung zu ziehen.

<Tabelle 2> Unterste Nachweisgrenze (Beispiel) (σ) (ng/m 3)

* LDL (σ) ist die Hälfte des LDL (2σ)
* Aufgrund von Geräteunterschieden kann es zu Abweichungen beim LDL kommen.
* Bitte konsultieren Sie uns bezüglich des LDL von Elementen, die nicht in der obigen Tabelle aufgeführt sind.

Messung schwarzer Partikel

  • Das PX-375 kann optional mit einer Überwachungsfunktion für schwarze Partikel (BP)*¹ aufgerüstet werden, um eine einfache und kostengünstige Überwachung von schwarzen und dunkelbraunen Farbpartikeln in Aerosolen oder Rauchgasen (z. B. Kohlenstoff, Schwarznickel, Schwarzchrom usw.) zu ermöglichen.
  • Vollautomatische Probenahme mit kontinuierlicher Messung von 3 verschiedenen Parametern: Partikelmassenkonzentration, Elementkonzentration und Schwarzpartikelwert in einer einzigen Einheit
  • Die Überwachung erfolgt durch HORIBA patentierte*²-Technologie, bei der Kamera-Bildverarbeitungsalgorithmen zur Quantifizierung der Helligkeit von Feinstaub, der sich auf dem Filterband abgelagert hat, verwendet werden
  • BP gibt den Wert des elementaren Kohlenstoffs (EC) an, basierend auf den Umrechnungsfaktoren*³ von BP in EC, die standardmäßig in den Analysator eingebaut sind
  • Diese Umrechnungsfaktoren können auf der Grundlage der Standardmethode des Kunden angepasst werden
  • Einfache Empfindlichkeitsprüfung und Kalibrierung von LED und Kamera durch Verwendung des Neutraldichtefilters

*1 Schwarzes Partikel (BP) ist der ursprüngliche dimensionslose Parameter von HORIBA, der die Helligkeit der Reflexion von Proben ausdrückt, die auf dem Filterband gesammelt wurden.
*2 Patentiert (japanisches Patent Nr. 7246871, US-Patent Nr. US 10876950, Chinesisches Patent Nr. ZL 2018 1 0769558.4)
*3 Die Umrechnungsfaktorgleichung wird unter Verwendung der Messdaten von PM2.5-Feinstaubproben in der Umgebungsluft erstellt, die mit der thermisch-optischen Reflexionsmethode analysiert wurden. Der Umrechnungsfaktor kann vom Benutzer auf der Grundlage seiner Stichproben und seiner Referenzmethode zurückgesetzt werden.

Verwandte Branchen

 

Verwandte Anwendungen
 
Verwandte Artikel (Liste der Forschungsarbeiten unter Verwendung von PX-375)
ProduktnameKontinuierlicher Partikelmonitor mit Röntgenfluoreszenz
ModellPX-375
MessobjektFeinstaub (PM10, PM2.5, TSP)
MessinhaltPartikelmassenkonzentration und Elementkonzentration

Gemeinsam

Durchflussrate16,7 l/min
ProbenahmepumpeLinearantriebssystem, extern installiert
FilterbandPTFE-Vliesfilter
Punktbandintervall20 / 25 / 50 / 100mm wählbar
Filterband-AustauschintervallCa. 5 Monate (bei 20 mm Punktintervall, 1 Stunde Probenahmezeit)
Umgebungsbetriebstemperatur10˚C–30˚C
Relative Luftfeuchtigkeit0 – 80 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Höhe1000 m oder weniger
StromversorgungAC100V~240V ±10%, 50/60Hz±1%
StromverbrauchCa. 400VA
Äußere Dimension430 mm (B) × 550 mm (T) × 285 mm (H) (ohne Probenahmerohr und Messkopf)
GewichtApprox. 49kg 
DatenausgabeCSV-Datei (Durchschnittliche PM-Masse und Elementkonzentration)
Externe VerbindungEthernet TM, USB, RS-232C* (Option)

*Informationen zur Kommunikation und Instrumentenzusammensetzung erhalten Sie gesondert.

Massenanalysatoreinheit

MessverfahrenDämpfung von Betastrahlen
PM10US EPA Lamellen PM10Einlass
PM2.5BGI VSCC TM Zyklon
TSPTSP-Einlass
Messbereich0~200 / 500 / 1000 μg/m 3
Wiederholbarkeit±2% (gegenüber Referenzfolienwert)
Spannendrift±3 % (24 Std.)
Unterste Nachweisgrenze (2σ)±4 μg/ (24 h)
Probenahme- und Messzyklus0,5 / 1 / 2 / 3 / 4 / 6 / 8 / 12 / 24 Stunden

Elementanalysator-Einheit

MessverfahrenEnergiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
Erkennbare ElementeSiehe Tabelle 1 „Erkennbare Elemente“.
32 Standardparameter: Al, Si, S, K, Ca, Ti, V, Cr, Mn, Fe, Co, Ni, Cu,
Zn, As, Se, Rb, Sr, Zr, Pb, Ga, Ge, Y, Pd, Ag, In, Sn, Sb, Te, Cs, Ce, Bi
Primärer RöntgenfilterAutomatische Umschaltung Leichtmetalle/Schwermetalle
RöhrenspannungAutomatische Umschaltung für 15kV/50kV
DetektorSDD (Silizium-Drift-Detektor)
BeispielbildCMOS-Kamera
Unterste Nachweisgrenze (2σ)Siehe Tabelle 2 „Niedrigste Nachweisgrenze (Beispiel)“
Messbereichabhängig von der Messzeit
Analysezeit100 / 200 / 500 / 1000 / 2000 / 5000 / 10000s wählbar
Kalibriermaterial für Röntgenintensität für StandardparameterNIST SRM 2783, andere Materialien (Option)
Sicherheitsfunktionen für RöntgenInternes Schließsystem
Schlüsselschalter
Röntgen-Indikationsleuchte

 

Schwarze Partikel

MessverfahrenEnergiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
MessobjektSchwarze Partikel
DetektorCMOS-Kamera
LichtquelleLED
Blutdruckmessbereich0-200
Niedrigste Nachweisgrenze<5 Blutdruckwert
SpannendriftBlutdruckwert: ±2% (24 h)
PunktbandintervallNur 25 mm
ProbenahmezyklusBefolgen Sie die Einstellungen für Masse und Elementmessung
Wiederholbarkeit±2 % des Skalenendwerts (typisch), ±3 % des Skalenendwerts (max.)
KalibriermaterialNeutraldichtefilter
Chemische Speziation von Partikeln aus Stahl- und Raffinerieanlagen
Chemische Speziation von Partikeln aus Stahl- und Raffinerieanlagen

Informationsanfrage

Sie haben Fragen oder Wünsche? Nutzen Sie dieses Formular, um mit unseren Spezialisten in Kontakt zu treten.

* Diese Felder sind Pflichtfelder.

Verwandte Produkte

AP-370-Serie
AP-370-Serie

Luftverschmutzungsmonitor

Corporate / Unternehmen