Prinzip der Prüfgaserzeugung | durch Verdünnung |
Genauigkeit | <±2 % Reproduzierbarkeit |
Optional: Generation O3 | Innen-Ø 3über eine UV-Röhre in einem thermostatisch geregelten Gehäuse |
Temperatur | Von 40°C bis 75°C regelbar Voreingestellte 70°C für UV-Kammer |
Verordnung | über PD-Regler mit PT100-Sensor |
Genauigkeit | 0,1°C |
Einstellen der Zieltemperatur / optional | über HMI (Human Machine Interface) |
Anzeige der Ist-Temperatur / optional | Auf dem HMI |
Gasflussregelung Kalibriergas | 1x Digitaler thermischer Massendurchflussregler (MFC) für Standarddurchfluss Optional: 2x Digital Thermal MFCs für dynamischen Durchfluss |
Gasflussregelung Verdünnungsluft (Nullgas) | 1x Digitaler Thermo-MFC |
Genauigkeit des MFC | ± 0,8% vom aktuellen Wert plus ± 0,2% vom FS |
Reproduzierbarkeit von MFC | <0,2 % des Messwerts |
Druckempfindlichkeit | 0,1% /bar, typisch für N2 |
Eingangsdruck | 2bar |
Durchflussbereich Kalibriergas | 5-50ml/min und 25-250ml/min |
Durchflussbereich Nullgas | 0,08-5l/min |
Ausregelzeit für 98% Wert bei maximalem Sollwertsprung | 3 bis 5 Sekunden |
Stabilitätskontrolle | <±0,1%FS |
Aufwärmzeit für beste Ergebnisse | 30 Minuten |
Durchflussanzeige | über HMI |
Gehäuse | 19" Rack, 3HE |
Anzeige / Bedienung | über HMI |
Anzahl der Einlässe | Je nach Konfiguration 1x bis 8x max. |
Anschluss Prüfgasflasche Eingang | Swagelok 3mm |
Anschluss Prüfgasausgang | 6mm Schraube PVDF |
Nullgasanschluss | 6mm Schraube PVDF |
Stromversorgung | 110-230 V, 50-60 Hz |