APMC-370

Luftverschmutzungs-Mehrgaskalibrator

Multigas-Kalibrator für AP-Analysatoren

Die hochgenaue und präzise Verdünnung von Gasen erfordert hochwertige MFCs, insbesondere bei hohen Verdünnungsverhältnissen und -bereichen. Aus diesem Grund ist der APMC-370 von HORIBA mit digitalen MFCs ausgestattet. Diese MFCs sind werkseitig kalibriert, optional auch mit einer speziellen Polynomkalibrierung. Der APMC-370 von HORIBA Europe ist für die manuelle, ferngesteuerte oder automatische Kalibrierung von Gasanalysatoren konzipiert. Er wird in Luftverschmutzungsüberwachungsstationen zur Qualitätssicherung im Labor und auch bei der Produktion von Gasanalysatoren installiert.

Ein besonderes Merkmal des APMC-370 von HORIBA ist das große Touchscreen-Panel für eine einfache Bedienung. Kennzeichnend für die Bedienung des APMC-370 von HORIBA ist das intuitive, einfache und benutzerfreundliche Menü (z. B. Steuerung der Durchflussrate: µg/m³, mg/m³, ppb, ppm, automatische Zyklen usw.). Über den Touchscreen ist es beispielsweise möglich, Prüfgaskonzentrationen einzugeben oder automatische Routinen wie Mehrpunktkalibrierungszyklen zu starten.

Routineabläufe wie das Berechnen und Anpassen von Prüfgaskonzentrationen sowie komplexe Durchflussmuster für Mehrpunktkalibrierungszyklen können gespeichert und einfach aktiviert werden. Alle Funktionen werden von einer internen CPU mit einem hochmodernen 32-Bit-Betriebssystem gesteuert. Dieser interne Mikroprozessor berechnet kontinuierlich die endgültigen Gaskonzentrationen in den ausgewählten Einheiten (µg/m³, mg/m³, ppb oder ppm) und zeigt sie an. Die Anpassung, Überwachung und Regelung der Durchflussraten erfolgt vollautomatisch. Diese Zyklen werden im Speicher des Geräts programmiert, sodass der Zeitaufwand für die Einrichtung von Kalibrierungen vor Ort minimiert wird.

Alle kritischen Betriebsparameter werden überwacht; etwaige Fehlermeldungen werden angezeigt und über die Schnittstellen übermittelt. Integrierter Datenlogger: Bei Mehrpunktkalibrierungszyklen wechseln die Prüfgaskonzentrationen automatisch, wobei der integrierte Datenlogger die Daten der angeschlossenen Gasanalysatoren kontinuierlich speichert. Anschließend können die Daten über eine Ethernet-Verbindung zur weiteren Auswertung an einen Standardbrowser übertragen werden.

Der APMC-370 von HORIBA Europe ist ein modulares System und kann jederzeit angepasst und aktualisiert werden, um den meisten Kundenanforderungen gerecht zu werden.

 

 

Abteilung: Umgebung
Produktionsfirma:  HORIBA Europe GmbH
  • Erfüllt die Anforderungen der neuesten EN-Normen, insbesondere hinsichtlich der Linearitätsprüfung
  • Übertrifft die Anforderungen der US-Umweltschutzbehörde (EPA)
  • Messmethoden nach internationalen Standards
  • Mikroprozessorgesteuert mit Touchscreen-LCD-Display
  • Genauigkeit der Prüfgaskonzentration: besser als 1 %
  • Linearität der Prüfgaskonzentration: besser als 1 %
  • Mehrpunktkalibrierung: 8 individuell einstellbare Zyklen mit jeweils bis zu 20 Kalibrierungspunkten
  • Jeder Kalibrierzyklus läuft zudem automatisch ab
  • Sowohl 19-Zoll-Rack-Version als auch tragbare Version
  • Options:
    1. Zusätzliche Massendurchflussregler (max. 8)
    2. Ozonofen zur Kalibrierung von Ozonanalysatoren und/oder Gasphasentitration (GPT)
    3. Internes Nullgaskalibrierungssystem
    4. Permeationsofen

 

 

Prinzip der Prüfgaserzeugung

durch Verdünnung

Genauigkeit

<±2 % Reproduzierbarkeit

Optional: Generation O3

Innen-Ø 3über eine UV-Röhre in einem thermostatisch geregelten Gehäuse
Maximale Konzentration ±500ppb bei 1l/min

Temperatur 

Von 40°C bis 75°C regelbar
Voreingestellte 70°C für UV-Kammer

Verordnung

über PD-Regler mit PT100-Sensor

Genauigkeit

0,1°C

Einstellen der Zieltemperatur / optional

über HMI (Human Machine Interface)

Anzeige der Ist-Temperatur / optional

Auf dem HMI

Gasflussregelung Kalibriergas

1x Digitaler thermischer Massendurchflussregler (MFC) für Standarddurchfluss
Optional: 2x Digital Thermal MFCs für dynamischen Durchfluss

Gasflussregelung Verdünnungsluft (Nullgas)

1x Digitaler Thermo-MFC

Genauigkeit des MFC

± 0,8% vom aktuellen Wert plus ± 0,2% vom FS

Reproduzierbarkeit von MFC

<0,2 % des Messwerts

Druckempfindlichkeit

0,1% /bar, typisch für N2

Eingangsdruck

2bar

Durchflussbereich Kalibriergas

5-50ml/min und 25-250ml/min

Durchflussbereich Nullgas

0,08-5l/min

Ausregelzeit für 98% Wert bei maximalem Sollwertsprung

3 bis 5 Sekunden

Stabilitätskontrolle

<±0,1%FS

Aufwärmzeit für beste Ergebnisse

30 Minuten

Durchflussanzeige

über HMI

Gehäuse

19" Rack, 3HE

Anzeige / Bedienung

über HMI
Berührungsempfindlicher LCD-Bildschirm auf der Vorderseite (640 x 480 Pixel)

Anzahl der Einlässe

Je nach Konfiguration 1x bis 8x max.

Anschluss Prüfgasflasche Eingang

Swagelok 3mm

Anschluss Prüfgasausgang

6mm Schraube PVDF

Nullgasanschluss

6mm Schraube PVDF

Stromversorgung

110-230 V, 50-60 Hz

 

Informationsanfrage

Sie haben Fragen oder Wünsche? Nutzen Sie dieses Formular, um mit unseren Spezialisten in Kontakt zu treten.

* Diese Felder sind Pflichtfelder.

Corporate / Unternehmen